Körperanalyse und Blutzucker- Beratung

Mehr Klarheit über deinen Körper - für gezielteres Training, bessere Regeneration und langfristige Gesundheit.

In unserer Trainingshalle oder bei dir zuhause bieten wir dir zwei fundierte Analyse-Formate an, die dich in deinem Training und Alltag nachhaltig unterstützen:

1. InBody Körperanalyse (Dauer: 15-20')
Als Ausgangspunkt für deine persönlichen Ziele, erfasst das medizinisch validierte InBody Gerät deine Körperzusammensetzung präzise:
- Muskelmasse pro Körperregion
- Körperfettanteil
- Viszeral Fett
- Wasserverteilung
Die Messung ist unkompliziert und dauert nur wenige Sekunden und liefert dir objektive Daten, mit denen du gezielt an deiner Performance, deinem Körpergefühl oder deiner Gesundheit arbeiten kannst.

2. Blutzucker Analyse mit Sensor und Beratung (Zeitraum: 2 Wochen)
- Einführungsgespräch (20'):
Anbringen des Sensors, Erklärung der Funktionsweise & App Nutzung
- 2 Wochen Analysezeit:
Du führst ein einfaches Ernährungstagebuch, wir beobachten Reaktionen auf Mahlzeiten, Training & Alltag
- Abschlussgespräch (20'):
Auswertung deiner Kurven mit alltagsnaher Ernährungsberatung & Empfehlungen für bessere Energie & Gewichtsmanagement.

Preise

InBody für Trainingshalle Members
(Laufzeit: alle Abos 1 Jahr)
InBody Analyse für Externe
(Laufzeit: alle Abos 1 Jahr)
Blutzucker Beratung
1x CHF 35.-
1x CHF 50.-
2 Wochen: CHF 225.-
(inkl. 1x Sensor)
4x CHF 120.- (CHF 30.-/Messung)
4x CHF 180.- (CHF 45.-/Messung)
4 Wochen: CHF 400.-
(inkl. 2x Sensoren)
8x CHF 200.- (CHF 25.-/Messung)
8x CHF 320.- (CHF 40.-/Messung)
Gesamtpaket: CHF 450.-
2 Messungen + 4 Wochen BZ
12x CHF 270.- (CHF 22.5.-/Messung)
12x CHF 450.- (CHF 37.50.-/Messung)
16x CHF 320.- (CHF 20.-/Messung)
16x CHF 560.- (CHF 35.-/Messung)

Fortschritte im Gewichtheben für dich und dein Team?

Train with us!

Alles was du noch wissen musst...

Wie bereite ich mich am besten auf die InBody Messung vor?

- nüchtern oder 2-4h nach der letzten Mahlzeit erscheinen (kein Kaffee oder zuckerhaltige Getränke direkt davor)
- am genauesten wenn immer um die gleiche Uhrzeit
- kein intensives Training am Tag der Messung
- vor der Messung auf's WC
- kein Schmuck oder Metall am Körper tragen
- barfuss (da die Messung über Elektroden an Füssen und Händen erfolgt
- bei Frauen: möglichst nicht während der Periode (wegen Wssereinlagerungen)

Was misst der InBody genau?

Der InBody 380 misst deine Körperzusammensetzung mit medizinischer Präzision. Dazu gehören:
- Körperfettanteil & Muskelmasse
- Wasserverteilung im Körper
- Viszeralfett (Organfett)
- Grundumsatz
- Verhältnis von Muskeln zu Körpergewicht
- Symmetrie & Körperbalance
- Fitnessbewertung

Tut das Anbringen des Blutzucker-Sensors weh und kann ich mit dem Sensor normal duschen, trainieren oder schlafen?

Nein, das Anbringen des Sensors ist kaum spürbar - viele merken nur einen kurzen Druck.
Ja! Der Sensor ist wasserfest und stört weder beim Sport noch im Alltag oder Schlaf (abgesehen von Eisbad; bzw. heiss, dann sehr kalt in kurzer Zeit, dann kann das Abfallen des Sensors möglich sein)

Wie läuft die Blutzuckeranalyse ab?

Die Blutzuckerberatung dauert zwei oder vier Wochen und läuft in drei Schritten ab:
1. Einführungsgespräch (ca.20min):
Wir erklären dir den Ablauf, machen dir den Sensor an den Arm und besprechen erste Fragen zu Ernährung, Stress & Schlaf.

2. Zwei oder vier Wochen Analysephase:
Du trägst durchgehend den Blutzuckersensor im Alltag und bekommst begleitend Inputs & Antworten zu deinen Fragen die mit der Blutzuckerverlaufskurve auftreten werden.

3. Abschlussgespräch (ca.20min)
Wir besprechen auffällige Muster und du bekommst konkrete Empfehlungen für deine Alltagsgewohnheiten und Ernährung.

Wie oft soll ich eine InBody Analyse machen?
Einmal als Ausgangswert - und danach alle drei bis 12 Wochen, je nach Ziel. So kannst du Fortschritte nachvollziehen oder dementsprechende Anpassungen vornehmen.